Jetzt anmelden
Exklusive Workshopreihe
Sozialraumorientierung!
Veränderung gemeinsam aktiv gestalten –
Beratung. Training. Forschung.
Gemeinsam mit Ihnen gestalten wir soziale Transformationen, ob im Mikrokontext des jeweiligen Arbeitsalltags oder bei den großen Themen Ihrer Organisation oder Ihrer kommunalpolitischen Verwaltung! Durch eine Melange aus Theorie, Praxis, Wissenschaft, anregenden Methoden, maßgeschneiderten Formaten, vielfältigen Erfahrungen und Expertisen lassen sich gemeinsam die stets notwendigen Veränderungen pro-aktiv gestalten.
Referenzen
Hier finden Sie einige unserer Referenzen.



Kund*innenstimmen
FAQ - Frequently Asked Questions
Wir begleiten Verwaltungen sowie Unternehmen der Sozial- und Privatwirtschaft bei Entwicklungs- und Veränderungsprozessen – durch Organisationsberatung, Teamentwicklung, Praxisforschung, Evaluation, Supervision, Coaching sowie Fort- und Weiterbildung. Unser Ansatz ist systemisch, lösungsfokussiert, partizipativ und wissenschaftlich fundiert.
Seit 30 Jahren beraten wir Menschen in verschiedenen Kontexten. Unsere eigene langjährige Erfahrung als Fach- und Führungskräfte gepaart mit über 20 Jahren Erfahrung in Begleitprozessen sowie in Fortbildung und Hochschullehre macht uns aus. Unsere Arbeit verbindet systemisches Denken, lösungsorientierte Beratung und wissenschaftlich fundierte Praxis. Wir arbeiten konsequent partizipativ – mit einem klaren Blick auf Strukturen und Beziehungen.
Unsere Leistungen richten sich an öffentliche Verwaltungen, Bildungseinrichtungen, gemeinwohlorientierte Träger und Privatunternehmen sowie Teams, Führungs- und Fachkräfte, die Wandel aktiv und wirksam gestalten wollen.
Wir arbeiten systemisch, lösungsfokussiert, ressourcenorientiert und auf Augenhöhe. Wir denken ganzheitlich – mit Blick auf Organisation, Strukturen und Prozesse – und gleichzeitig personenzentriert: Die Menschen und ihre Handlungsspielräume stehen im Mittelpunkt.
Wir bieten u. a. Prozessberatung, Teamentwicklung, Supervision, Coaching, Führungskräfteentwicklung, Inhouse-Trainings, Fachvorträge und maßgeschneiderte Fortbildungsformate – auch in naturnahen Settings wie dem Wald. Darüber hinaus stehen wir für die Moderation von Fachtagungen und Konferenzen zur Verfügung.
Im gemeinsamen Vorgespräch klären wir Ziele, Ressourcen und Entwicklungspotenziale. Darauf aufbauend erstellen wir ein individuelles Angebot – lösungsfokussiert, praxisnah und an Ihrer Realität orientiert. Das Konzept, mit dem wir dann gemeinsam in den Prozess starten, passen wir bedarfsorientiert und situativ immer wieder an, damit es für Sie Gewinn bringend wird.
Wir verbinden wissenschaftliche Tiefe mit praktischer Umsetzbarkeit und drei Jahrzehnten Beratungsexpertise. Unser systemischer Blick hilft, Zusammenhänge zu erkennen – unser lösungsfokussierter Stil stärkt Handlungsfähigkeit und Selbstwirksamkeit. Dabei achten wir auf Haltung, Beziehung und Kontext.
Unsere Arbeit ist getragen von einer wertschätzenden, ressourcenorientierten und menschenzugewandten Haltung. Wir glauben an die Kraft von Beziehungen, an Selbstorganisation und daran, dass Veränderung von innen heraus gelingen kann – mit professioneller Begleitung und struktureller Klarheit.
Nachhaltige Veränderung entsteht, wenn Menschen beteiligt, Prozesse reflektiert und Lösungen gemeinsam entwickelt werden. Wir gestalten Entwicklungsprozesse systematisch, praxisnah und stärkenorientiert – damit Transformation nicht nur gedacht, sondern gelebt wird.
Wir arbeiten flexibel je nach Bedarf: Vor Ort – bei Ihnen in der Organisation, online – per Video-Meeting, interaktiven Workshops oder digitalen Supervisionseinheiten, hybrid – wenn Präsenz und digitale Formate sinnvoll kombiniert werden können und manchmal auch draußen in der Natur – z. B. im Rahmen von Waldcoaching oder Teamtagen im Grünen
Ganz einfach per E-Mail (info@transform-sozial.de), telefonisch unter 0157‑320 510 12 oder über das Kontaktformular auf unserer Website: Kontakt – Privates Institut für soziale Transformation .